Alles, was Sie über die Birne wissen sollten
Die Birne, wissenschaftlich bekannt als Pyrus, ist eine Frucht uralten Ursprungs, die Gaumen auf der ganzen Welt erobert hat. Sie wird auch „Gewöhnliche Birne“ genannt und ist für ihre weiche, saftige Süße bekannt. In Sanus-MarktIn Santa Cruz de Teneriffa schätzen wir diese Frucht nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer wesentlichen Rolle in der gesunden Ernährung der Kanaren. Darüber hinaus arbeiten wir Hand in Hand mit lokalen Bauern und bieten lokale und Kilometer-0-Birnen an, um Frische und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Heimisch in den gemäßigten Regionen Europas und Asiens, Birne Sie hat sich perfekt an die klimatischen Bedingungen der Kanarischen Inseln angepasst und ist eine ideale Frucht, die man fast das ganze Jahr über genießen kann. Seine Sorten wie Conference, Williams oder Anjou weisen eine breite Farbpalette auf, die von blassem Grün über Goldgelb bis hin zu intensivem Rot reicht. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Erlebnis in Textur und Geschmack, von knusprig bis weich und butterartig.
Birnensorten und einzigartige Eigenschaften
Die Birne ist eine vielseitige Frucht, die sich an unterschiedliche Klimazonen und Böden anpasst, was die Entwicklung einer Vielzahl von Sorten mit einzigartigen Eigenschaften ermöglicht hat. Diese Sorten unterscheiden sich nicht nur in Form und Farbe, sondern auch in Textur, Süße und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten vor, darunter auch solche, die dank lokaler landwirtschaftlicher Praktiken auf Teneriffa angebaut werden:
Produkte
Bio-Hackfleisch
Rindfleisch – Burgerfleisch Öko
Öko-ganzes Huhn
Öko-Hähnchen – Oberschenkel
Öko-Hähnchen – Flügel
Öko-Hähnchen – ganze Brust
- Birnenkonferenz
Dies ist eine der bekanntesten Sorten in Europa und wird auf den Kanarischen Inseln häufig angebaut. Unverkennbar sind seine längliche Form und die grüne Schale mit kleinen braunen Flecken. Der Birnenkonferenz Es ist saftig und süß, mit einer Textur, die Weichheit und Festigkeit vereint. Es eignet sich ideal für den frischen Verzehr als Snack, wird aber aufgrund seiner natürlichen Süße auch in Desserts und Marmeladen verwendet. - Williamsbirne
In anderen Ländern auch als „Bartlett“ bekannt, zeichnet sich diese Sorte durch ihren intensiven Duft und ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack aus. Seine Schale verändert sich mit zunehmender Reife von Grün zu leuchtendem Gelb und bietet eine weiche und saftige Textur. Es eignet sich perfekt für die Zubereitung von Kompott, Püree und Smoothies oder auch zum Einkochen in Sirup, da es seinen Geschmack und sein Aroma behält. - Anjou-Birne
Diese ursprünglich aus Frankreich stammende Birne hat eine abgerundete Form und eine feste Konsistenz, die sie ideal für Salate und kalte Gerichte macht, da sie beim Schneiden nicht schnell oxidiert. Sein Geschmack ist mild und weniger süß als bei anderen Sorten, was ihn zu einer hervorragenden Option für herzhafte Gerichte macht, die eine fruchtige Note suchen. - Pera Rocha
Diese in Ländern wie Portugal beliebte, aber auch auf den Kanarischen Inseln angebaute Birne ist klein, rund und hat eine gelbe Schale mit braunen Flecken. Sein Fruchtfleisch ist knusprig und sein Geschmack ist ausgewogen, wodurch es sich ideal für den frischen Verzehr oder als Beigabe zu Desserts eignet. - Packham-Birne
Diese Birne ähnelt im Aussehen der Williamsbirne, ist jedoch etwas größer und hat eine körnigere Textur. Seine grüne Schale verfärbt sich im reifen Zustand gelb und sein süßer und aromatischer Geschmack macht ihn zu einer idealen Wahl zum Backen, insbesondere in Kuchen und Streuseln. - Asiatische Birne (Nashi)
Obwohl es sich nicht um eine typische Sorte der Kanarischen Inseln handelt, erfreut sie sich aufgrund ihrer knackigen Konsistenz und ihres apfelähnlichen Aussehens zunehmender Beliebtheit. Es ist weniger süß und erfrischender, perfekt für Salate oder als gesunder Snack. - Ercolina-Birne
La Ercolina Birne Es zeichnet sich durch seine geringe Größe und die leicht abgeflachte Form aus. Seine tiefgrüne Schale mit einem leichten Braunton im reifen Zustand schützt ein festes, süßes und aromatisches Fruchtfleisch. Aufgrund ihres ausgewogenen Geschmacks ist sie eine ideale Birne, um sie frisch zu genießen oder als Ergänzung zu Salaten. Auf Teneriffa wird Eccolina hauptsächlich auf traditionellen landwirtschaftlichen Betrieben angebaut, wobei die Umwelt respektiert und ein qualitativ hochwertiges Produkt gewährleistet wird.
Birnensorten unterscheiden sich auch in der Reifezeit und ihrer Haltbarkeit nach der Ernte. Auf Teneriffa reifen die Birnen dank des günstigen Klimas und der lokalen landwirtschaftlichen Praktiken auf natürliche Weise und entwickeln ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Süße. Darüber hinaus wenden lokale Bauern traditionelle Techniken an, die die einzigartige Qualität und den einzigartigen Geschmack jeder Frucht gewährleisten.
Ernährungseigenschaften von Birnen
La Birne Es handelt sich um eine kalorienarme Frucht, die reich an essentiellen Nährstoffen ist. Es enthält Ballaststoffe, die die Gesundheit des Verdauungssystems fördern, Vitamine wie C und B-Komplex sowie Mineralien wie Kalium, das für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts des Körpers von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus helfen seine Antioxidantien, der Zellalterung entgegenzuwirken, was es zu einem Verbündeten für eine ausgewogene Ernährung macht.
Auf den Kanarischen Inseln und insbesondere auf Teneriffa profitieren die einheimischen Birnen vom nachhaltigen Anbau, der frei von aggressiven Chemikalien ist, was dafür sorgt, dass sie gesünder für Sie und die Umwelt sind.
Saison und Anbau von Birnen auf den Kanarischen Inseln
Der Kalender der Birnensaison auf den Kanarischen Inseln variiert je nach Sorte leicht, die Ernte erfolgt jedoch im Allgemeinen zwischen Spätsommer und Frühherbst. In Santa Cruz de Teneriffa bauen viele lokale Kleinbauern Birnen auf handwerkliche Weise an und bewahren dabei traditionelle Praktiken, die ihre Qualität garantieren.
Einfache Rezepte mit Bio-Birnen
Suchen Sie Inspiration? Hier sind zwei einfache Rezepte mit Birnen:
Birnen-Walnuss-Salat: Gemüse, Williamsbirnenstücke, geröstete Walnüsse und Blauschimmelkäse mischen. Mit Honig und Zitronenvinaigrette anrichten.
Rustikale Birnentorte: Auf einen Mürbeteigboden die Conference-Birnenscheiben legen, mit braunem Zucker bestreuen und goldbraun backen.
Kuriose Fakten über die Birne
- Bereits in der Antike bauten die Römer Birnen an und verwendeten sie als Zutat für Marmeladen.
- Eine mittelgroße Birne enthält etwa 84 % Wasser, was sie zu einer sehr feuchtigkeitsspendenden Frucht macht.
- Der griechischen Mythologie zufolge galten Birnen als Symbol des Überflusses und waren den Göttinnen Hera und Aphrodite geweiht.
En Sanus-MarktWir fördern den Konsum lokaler und hochwertiger Produkte. Wenn Sie sich für unsere Birnen entscheiden, genießen Sie nicht nur ein gesundes Essen, sondern unterstützen auch die Bauern auf Teneriffa und tragen so zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinschaft bei.